Rückblick

Im Gespräch mit den Menschen vor Ort

Seit Juni 2023 liegt die Feinplanung für die neue Leitung zwischen Oberbachern und Ottenhofen vor – ein wichtiger Meilenstein für unser Projekt. Diese haben wir den betroffenen Eigentümerinnen und Eigentümern sowie der Öffentlichkeit vorgestellt.

Im Juni haben wir Eigentümerinnen und Eigentümer, die durch Maststandorte betroffen sind, zu persönlichen Gesprächen nach Unterschleißheim eingeladen. 63 Einzelgespräche mit rund 100 Teilnehmenden haben wir dort geführt.

Anschließend konnten sich Interessierte an drei aufeinanderfolgenden Tagen bei Infoveranstaltungen vor Ort informieren. Rund 300 Besucherinnen und Besucher haben wir in Rumeltshausen, Neuching und Eching begrüßt und über den Stand der Planungen informiert.

Wichtige Themen waren die Maststandorte, der Verlauf der provisorischen Leitungen, die vorübergehend benötigt werden, Grundstücksnutzung und Entschädigung sowie das bevorstehende Planfeststellungsverfahren.

In persönlichen Gesprächen hat unser Team die aktuelle Planung vorgestellt.

Auf unseren digitalen Karten konnten Betroffene unsere Trassierung im Detail ansehen.

Wir bleiben im Dialog

Jetzt arbeitet unser Team weiter an den Unterlagen für das bevorstehende Planfeststellungsverfahren. Den Start des Verfahrens werden wir erneut mit Informations- und Dialogangeboten begleiten.

Sollten Sie bis dahin Fragen haben, können Sie sich jederzeit an unsere Referentin für Bürgerbeteiligung wenden.

Catherin Krukenmeyer

Referentin für Bürgerbeteiligung

+49 (0)921 50740-4213

Nächster Artikel

Ab September wird wieder gebohrt
Am 4. September 2023 starten wir mit der zweiten Bohrkampagne für die neue Leitung zwischen Oberbachern und Ottenhofen. Dieses Mal liegt der Fokus auf den Bereichen, in denen wir Provisorien geplant haben.
Lesen
© TenneT TSO GmbH    Datenschutz  -   Impressum  -   Disclaimer